

Cuvée « Grains Nobles »
Besonders konzentrierter likörähnlicher, seltener Wein.

Crémant de Loire Rosé méthode ancestrale (überlieferte Keltermethode)
Eine feine rosa Perle, extra-trocken, fruchtig. Dieser trockene Crémant nach überlieferter Keltermethode produziert,
aus den Rebsorten Cabernet Franc et Grolleau Noir, mit Aromanoten roter Früchte begleitet den Apéritif und Gebäck mit Himbeeren, Erd- und Blaubeeren.
Dieses Produkt bekam folgende Auszeichnungen :
1999 : Angers Lys Médaille Gold -2000 : Angers Lys Médaille Gold -2001 : Angers Liger Médaille Bronze

Crémant de Loire Blanc méthode ancestrale (überlieferte Keltermethode)
Feinperlig, sahnig und extra-trocken. Dieser trockene Crémant de Loire exlusiv nach überlieferter Methode gekeltert, wird aus den Rebsorten Chenin, Chardonnay, Cabernet Franc komponiert. Diese Flasche wird zum Aperitif oder zu festlichen Anlässen geöffnet.
Dieses Produkt bekam folgende Auszeichnungen :
1991 : Paris Médaille Bonze -1993 : Colmar Médaille Silber -1993 : Angers Liger Silber -1996 : Angers Liger Silber -1998 : Angers Médaille Gold -2000 : Angers Lys Liger Gold -2000 : Angers Liger Bronze -2000 : Macon Médaille Bronze -2002 : Angers Liger Gold

Anjou Blanc Cuvée » Jarret Montchenin «
Ein trockener Weisswein aus dem Anjou, der mit seiner Weite und Komplexität überrascht.
Der Jahrgangswein
« Montchenin », eine Auswahl bester Chenin-Trauben entsprechend handverlesen. Gekeltert, im Fass ausgebaut, ist er ein Wein für Räucherfisch, Jakobsmuscheln, weisses Fleich mit Pilzsoßen

Anjou Villages Cuvée Foulque Nerra
Wie der Erbauer des Schlosses Foulques Nerra (970-1040) ist dieser Rote nobel und mächtig. Der Jahrgangswein « Foulque Nerra », eine Auswahl der besten Cabernets des Gutes, nur in ganz besonderen Jahrgängen gekeltert, benannt nach dem Gründer des Schlosses von Passavant, der es im zehnten Jahrhundert erbauen ließ